Das neue ditho Development-Center

Das neue ditho Development-Center
by

Die Anforderungen besonders an gewerbliche Webseiten wächst stetig. Zum einen durch immer neue gesetzliche Vorgaben und Richtlinien und zum anderen durch immer höhere Sicherheitsanforderungen, die es zu erfüllen gilt, um die Daten unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich zu schützen.

Um diesen Herausforderungen tatsächlich gerecht zu werden, haben wir das neue ditho Development-Center eingerichtet, in dem wir künftig noch intensiver Software testen werden, die wir für unsere Webseiten einsetzen werden.

Gerade für Anwendungen die auf Open-Sources-Software basieren, wie zum Beispiel WordPress, stellen unterschiedliche Anbieter Softwareelemente, sogenannte Plugins zur Verfügung, die wir zum Teil einkaufen und für den jeweiligen Bedarf unserer Kunden und Kundinnen anpassen. Dadurch können wir viele Leistungen deutlich günstiger anbieten, als würden wir die jeweilige Lösung im Rahmen einer Individualprogrammierung selbst erstellen.

Doch dies birgt auch Risiken. So ist es möglich, dass möglicherweise ein Plugin versteckt personenbezogene Daten übermittelt und somit ein Verstoß gegen die EU-Datenschutzerklärung vorliegt, für die der Webseiteneigner oder die Webseiteneignerin haften würde, käme es zu einer tatsächlichen Verletzung der Vorgaben.

Um genau so etwas ausschließen zu können und um sicherzustellen, dass eine neue Software die bestehende Konfiguration einer Website nicht negativ beeinflusst, werden wir künftig jede neu und uns bis dahin nicht bekannte Software zunächst ausgiebig testen und auf Herz und Nieren prüfen.

Selbstverständlich haben wir das auch schon in der Vergangenheit getan, um unsere Kunden und Kundinnen vor jeglichem Schaden zu bewahren, doch in unserem neuen Development-Center ist das jetzt noch intensiver mit verbesserter Ausstattung und mit spezialisierterem Personal möglich.

 

 

 


EMPFOHLENE BEITRÄGE