
Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung im Sinne des Gesetzes dar. Vielmehr fokussieren wir uns auf die technischen Aspekte der datenschutzkonformen Einbindung von Google Fonts. Das Landgericht München 1 hat in einem Urteil (Az.: 3 O 17493/20) festgestellt, dass die Einbindung von Google Fonts über die Google Font API nicht datenschutzkonform ist. Das Laden der Google Schriftarten (Google-Fonts) über die Fonts API bedarf einer vorherigen expliziten Zustimmung der User. Der Grund ist, dass bei der Einbindung über die Google-Server die IP-Adresse des Users in die USA, also in eine sogenannten Drittstaat übertragen wird.......
Continue Reading
#dithowebdesign |
2. Dezember 2021
Neuste KI-Technologie für die Audioausgabe von Webseitentexten
Insbesondere für die mobile Nutzung, aber auch für Menschen mit zum Beispiel einer Sehschwäche, ist es sehr attraktiv und wichtig, dass Internetinhalte nicht nur in Textform, sondern auch als Audioinhalte...
#dithowebdesign |
30. November 2021
Am 01.12.2021 tritt das neue TTDSG in Kraft
Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz regelt Bestimmungen zum Fernmeldegeheimnis und zum Datenschutz bei Telekommunikations- und bei Telemediendiensten. Hierzu zählen auch Webseiten und insbesondere die gewerblicher Anbieter. Mit vollem Namen heißt das Gesetzt, das...
#dithowebdesign |
1. Januar 2021
Termin: 25.01.2021 – Verwendung und Freigabe für Ihre Google-Daten festlegen
Google weist darauf hin, dass bis spätestens zum 25. Januar 2021 jeder Nutzer, der einen Google-Account besitzt, festlegen muss, wie seine Daten für Gmail, Google-Chat und Google-Meet verwendet und freigegeben...
#dithowebdesign |
15. November 2020
Google listet ab März 2021 nur noch mobile Webseiten auf!
Google hat bekannt gegeben, dass ab März 2012 in den Suchergebnissen nur noch Webseiten angezeigt werden, die responsive gestaltet sind und somit auch für die mobile Nutzung auf entsprechenden Endgeräten...
#dithowebdesign, #webcmskonzept |
30. Januar 2019
Youtube-Videos u. Social-Plugins auf der Website nicht datenschutzkonform?
#dithowebdesign, #webcmskonzept |
11. Januar 2019
Die neue administrative Oberfläche der webCMS.verwaltung
#dithowebdesign |
3. Januar 2019
EU-DSGVO-Erweiterung zur Rechtssicherheit Ihrer Website
Rechtssicherheit ist für Betreiber gerade von kommerziellen Websites immer ein relevantes Thema. Wir eine veröffentlichte Internetpräsenz nicht professionell und kompetent betreut und ausgestattet, so droht immer die Gefahr von Abmahnungen...